🐶 Mastino Napoletano – Der ruhige Riese mit antiken Wurzeln! 🛡️

Wusstest du, dass der Mastino Napoletano direkt von den mächtigen römischen Molosserhunden abstammt? Schon in der Antike kämpfte dieser beeindruckende Vierbeiner an der Seite römischer Legionäre und beschützte Bauernhöfe in Süditalien. Heute gilt er als treuer Familienhund – doch hinter seiner gelassenen Fassade steckt ein wachsamer Beschützer!

Erziehung und Haltung – Eine Herausforderung für erfahrene Halter

Der Mastino Napoletano ist ein Hund mit enormer Kraft. Ein erfahrener Halter ist notwendig, um diese Macht in die richtigen Bahnen zu lenken. Der Hund muss deinen Kommandos mit absolutem Gehorsam folgen, denn bei einem Krafttest an der Leine wird der Mastino stets als Sieger hervorgehen. Eine konsequente Erziehung und eine frühe Sozialisation mit anderen Hunden und Menschen sind entscheidend, um mit einem Mastino harmonisch zusammenzuleben.

Pflege und Besonderheiten – Pflegeleicht, aber anspruchsvoll

Der Mastino Napoletano hat ein kurzes, dichtes Fell, das nur geringe Pflege benötigt. Einmal wöchentliches Bürsten reicht aus. Doch die wahre Aufmerksamkeit verlangt die Haut des Hundes, insbesondere die vielen Hautfalten. Hier ist regelmäßige Kontrolle auf Entzündungen wichtig, um mögliche gesundheitliche Probleme zu vermeiden.

Gesundheit – Ein Blick auf die Zucht

Leider hat die Zucht dieses imposanten Hundes in den letzten Jahrzehnten auch unerwünschte Entwicklungen mit sich gebracht. Zu viele Hautfalten, ein zu großer Kopf und hängende Augenlider sind keine Seltenheit. Auch die Lebenserwartung ist durch unsachgemäße Zucht gesunken. Während diese Hunde früher bis zu zwölf Jahre alt werden konnten, liegt die durchschnittliche Lebenserwartung heute bei sechs bis neun Jahren. Um sicherzustellen, dass dein Mastino gesund und ohne gesundheitliche Einschränkungen lebt, solltest du dich unbedingt an einen seriösen Züchter wenden.

Musik: Milky Way – Ramzoid

#mastino #mastinonapoletano #hunde #schutzhund #dogs

Comments are closed.